Warum es (bei Wieland) Projektmanagement braucht

Die Wieland Electric GmbH will sich schnell weiterentwickeln. Und dafür setzt der Bamberger Elektrotechnik Hersteller auf Projektmanagement. Welche Vorteile das für Wieland hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge RECHARGE.

Durch erstklassigen Service zum größten Musikhändler weltweit

Treppendorf liegt nur einen Katzensprung von Bamberg entfernt. Die Eingangstür der Hans-Thomann-Straße 1 stellt aber den Eintritt in eine andere (Musik-) Welt dar. Das medienreaktor-Team war zu Gast bei Thomann und durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen. 

OKRs im Mittelstand: Warum sie nicht immer die beste Wahl sind

Die Nachteile, Probleme und Herausforderungen von OKRs (Objectives and Key Results) im Mittelstand. Als Geschäftsführer:in eines mittelständischen Unternehmens stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen und müssen stets die richtigen Entscheidungen treffen, um das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen. OKRs, als beliebtes Zielsetzungssystem, könnten Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele klar zu definieren und zu verfolgen. Doch wie sieht es in der Realität aus?

Tesla testen, E-Mobilität erleben

Über mehrere Wochen hatte unser Team die Chance, einen Tesla Probe zu fahren. Wie das lief, welche Besonderheiten ein E-Auto mit sich bringt und ob sich unsere Kolleg:innen ein E-Auto auch privat vorstellen können, haben sie uns erzählt.

Was macht eigentlich MORGEN?

MORGEN hilft Geschäftsführer:innen bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für ihr Unternehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an inhabergeführte mittelständische Unternehmen. Häufig setzen Unternehmen auf MORGEN, wenn die junge Nachfolgergeneration damit betraut wird, das Unternehmen zukunftssicher zu wandeln.

Wert, Produktvorteil, Leistung: Wie Sie die Unterschiede für Ihre Produkte nutzen können

Wert, Produktvorteil und Leistung werden oft vermischt und nicht klar voneinander abgegrenzt. Doch gerade in der Strategieentwicklung und der Preisgestaltung sowie im Marketing ist es von großer Bedeutung, diese Unterscheidung zu treffen. Denn nur wer genau weiß, was den Wert seines Produkts ausmacht, kann die Preisgestaltung optimieren und das Marketing entsprechend ausrichten. Doch die Abgrenzung von Wert, Produktvorteil und Leistung ist keine einfache Aufgabe und erfordert ein gewisses viel Übung. Auch wer bereits geschult ist, kann Schwierigkeiten haben, diese Faktoren prägnant und verständlich zu formulieren. Daher ist es von großer Bedeutung, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und so den Ertrag daraus maximieren zu können.

RECHARGE auf der Spur: Andi und Flo über den Podcast von medienreaktor

Bereits 44-mal begrüßten Andreas Fischer und Florian Hartl ihre Hörer:innen im Podcast RECHARGE, dem Podcast von medienreaktor. Mittlerweile sind Andi und Flo Hidden Champions auf der Spur und erzählen deshalb von den Anfängen, den Highlights und ihrer persönlichen Entwicklung.

So verankern Sie den Wertegedanken in der Unternehmensstrategie

Wert spielt eine zentrale Rolle in der heutigen Geschäftswelt. Unternehmen, die ihre Strategie auf den Wert ihrer Produkte und Dienstleistungen ausrichten, haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Dieser Vorteil kann in Form von höherer Kundenzufriedenheit, größerer Kundenbindung und höheren Umsätzen manifestiert werden. Dieser Blogbeitrag soll die Bedeutung des Wertgedankens in der Unternehmensstrategie und seine Auswirkungen auf das value based pricing aufzeigen.

Unsere Azubis: „Auf dem richtigen Weg“

Rund sechs Monate liegen hinter unseren beiden Auszubildenden Feyza Tetik und Andy Dan. Seit einem halben Jahr werden die beiden sowohl in der Agentur als auch in der Berufsschule als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung ausgebildet. Zeit für ein Zwischenfazit.

medienreaktor gründet MORGEN

Was lange währt, wird endlich gut. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir an Beratungsmodellen zur Digitalisierung für den Mittelstand. Bisher drehten sich diese jedoch hauptsächlich um die Digitalisierung von Prozessen. Wir möchten mit der Ausgründung von MORGEN nun endlich den ganzheitlichen Wandel des Mittelstands voranbringen.

Digitale Transformation vs. Digitalisierung

Die Digitalisierung von Prozessen und die Digitale Transformation sind zwei Begriffe, die oft miteinander vermischt werden. Sie haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen und Ziele.

„Liebe Frauen: wir brauchen mehr von euch!“

Feyza Tetik ist Auszubildende bei medienreaktor und damit angehende Entwicklerin. In unserem Blog erzählt sie von der schwierigen Suche nach einem Ausbildungsplatz, ihren ersten Wochen bei medienreaktor und der besonderen Stimmung im Team.

Backstage mit Oasis

Tune Tuesday Spezial: unser Designer Andi Fischer ist Musiker durch und durch. Wir haben anlässlich des Tune Tuesday mit ihm über seine musikalischen Wurzeln und seine Karriere gesprochen.

Schrauben, Entwickeln, Ausbilden

Matthias Schieber ist seit April Teil des medienreaktor Teams und hat in fünf Monaten nicht nur viel erlebt sondern auch schon eine wichtige Rolle eingenommen.

Als Co-Worker das Home-Office zu echten Menschen verlagern

In Zeiten von Home-Office und Remote-Work wird der physische Kontakt zu den Kollegen immer weniger. Raphael Thierschmann arbeitet dauerhaft von unterwegs. Um den sozialen Aspekt des Arbeitens zu erleben, mietet er einen Schreibtisch bei medienreaktor.

Content-Marketing? Warum eigentlich?

Seit dem 1. April 2022 machen wir gezielt Content-Marketing und haben diese Stelle so auch in unserem Team besetzt. Dafür verantwortlich ist Johannes Nusko, der erklärt, warum wir das überhaupt machen.

Mein Schülerpraktikum bei medienreaktor

Emma hat eine Woche lang einen Blick hinter die Kulissen bei medienreaktor geworfen. In fünf Tagen konnte sie bei Entwicklung und Design über die Schultern schauen und sogar bei einer Podcast-Aufnahme dabei sein.

Zwischen Arbeit, Urlaub und Gastgeber-Sein

Entwickler Dominik Probst hat bereits 2020 aus Spanien heraus gearbeitet. In den vergangenen drei Monaten befand sich sein Arbeitsplatz wieder auf der iberischen Halbinsel.

Wenn Sie uns zu einem Pitch einladen möchten

… gibt es fünf einfache Prinzipien, an die wir uns halten. Ihnen als Auftraggeber helfen diese Prinzipien, das bestmögliche Pitch-Ergebnis zu erhalten und somit die ideale Agentur für Ihre Aufgabenstellung zu finden.

We take Climate Action!

Der 22. April ist der „Earth Day“. Dieser Tag ist seit 52 Jahren in über 175 Ländern dafür da, um die Wertschätzung für die natürliche Umwelt zu stärken.

Franzbrötchen vs. Krapfen

Von Hamburg zurück in die Heimat: Janina Topic verstärkt unser Team als Digitalisierungsberaterin. Moin und willkommen bei medienreaktor®

TYPO3 vs. Neos

Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Content-Management Systeme, wo liegen die Unterschiede in den Funktionen und welches eignet sich am besten für Ihr Projekt?

Auf einen Kaffee ☕️ mit Domi

In unserer neuen Podcast-Miniserie unterhalten wir uns bei einer guten Tasse Kaffee mit unseren Kolleginnen und Kollegen bei medienreaktor darüber, was sie bei uns genau machen und wie sie zu uns gekommen sind.

Auf einen Kaffee ☕️ mit Laura

In unserer neuen Podcast-Miniserie unterhalten wir uns bei einer guten Tasse Kaffee mit unseren Kolleginnen und Kollegen bei medienreaktor darüber, was sie bei uns genau machen und wie sie zu uns gekommen sind.

Auf einen Kaffee ☕️ mit Vivi

In der ersten Folge der neuen RECHARGE Podcast-Miniserie unterhalten wir uns bei einer guten Tasse Kaffee mit unserer Kollegin darüber, was sie bei uns genau macht und wie sie zu uns gekommen ist. 

Rückblick in die Zukunft

Wie wir aus Fehlern lernen und mit Retrospektiven die Zusammenarbeit im Team langfristig verbessern.

Warum wir uns neu erfinden

Unser Jahres-Kick-off im Kleinstadthafen in Bamberg: In Workshops mit unserem Team erarbeiten wir voller Energie die Ziele und Themen, die wir gemeinsam das Jahr über angehen wollen – sowie die Eckpfeiler einer neuen Positionierung. Das war im Januar 2020. Danach kam Corona.

Endlich geschafft!

Vom Praktikum über die Berufsschule zum Vollzeit-Job: So habe ich meine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print bei der Digitalagentur medienreaktor erlebt.

Homeoffice unter Palmen

Unser Entwickler Dominik hat während des Lockdowns vier Monaten in Spanien verbracht und berichtet von seinen Erfahrungen.

Die FUTUREDAYS werden zur Streamingerfahrung

Trotz der tiefgreifenden Einschränkungen bestehen drei fränkische Akteure in der Corona-Krise. Im Rahmen der FUTUREDAYS LIVE berichten sie, was sie aus der schwierigen Zeit mitnehmen.

Willkommen im Team

Wir freuen uns über Verstärkung und heißen unsere drei Neulinge herzlich willkommen! Lena, Vivi und Stephi unterstützen uns in den Bereichen Design, Entwicklung und Text/Konzept.

Coronakrise, und jetzt?

Wie eine Zusammenarbeit mit uns in Zeiten von Coronakrise und Homeoffice funktioniert. Am Beispiel eines geplanten Website-Relaunchs führen wir Sie durch unsere digitalen Prozesse.

Wir sind dann mal zu Hause

Um unser Team und unsere Kunden vor dem Corona-Virus zu schützen, arbeiten wir ab sofort aus dem Home-Office.

Azubi-Austausch mit der Agentur Förderturm

„Wie wär’s, wenn wir euch mal unseren Azubi für eine Woche nach Bamberg schicken?“ – Mit dieser Idee kam Markus von der befreundeten Agentur Förderturm auf uns zu. Im Januar war es nun soweit: Justin hat uns besucht und berichtet hier von seinen Eindrücken und Erfahrungen in einer anderen Agentur.

Das waren die FUTUREDAYS BAMBERG 2019

Die FUTUREDAYS BAMBERG gingen am 22.10.2019 in die zweite Runde. Dieses Jahr drehte sich alles um die Themen Zukunft, Innovation, Startups, New Work und Digitalisierung.

Die FutureDays Bamberg 2018

Vor zwei Wochen stellten wir zusammen mit bytabo und MGO Launchpad in Kooperation mit dem Nürnberg Digital Festival die FutureDays Bamberg auf die Beine.

Wie digital ist Ihr Unternehmen?

Die digitale Transformation sorgt immer mehr für disruptiven Wandel von Geschäftsmodellen. Insbesondere im Bereich der Industrie 4.0 ist dieser nicht mehr aufzuhalten.

Drei Tipps für einen erfolgreichen Start Ihrer Arbeitgebermarke

Employer Branding hat als Disziplin in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. In seinem Gastbeitrag erklärt Martin Wilbers, wieso fähige Mitarbeiter gerade in Zeichen der Digitalisierung so wichtig sind und gibt Tipps, wie Sie dieses strategische Instrument optimal nutzen.

Mach's gut Stefan!

Wir verabschieden uns von unserem Azubi Stefan, der im August seine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print erfolgreich abgeschlossen hat.

Warum wir uns einmal im Jahr einsperren

Rauskommen. Abschalten. Die Zukunft der Agentur aktiv gestalten. Jedes Jahr kommen wir im Führungskreis für eine Woche zusammen, um uns mit den großen Themen abseits des Tagesgeschäfts zu beschäftigen.

Häufig gestellte Fragen zu Home-Office

Vor einem Jahr haben wir in unserer Agentur Home-Office eingeführt – was inzwischen von immer mehr Kollegen regelmäßig genutzt wird. Die sieben häufigsten Fragen.

Die neue Datenschutz-Grundverordnung

Ab dem 25. Mai 2018 gilt in der EU die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsanwalt Wolf-Dieter Czap fasst in seinem Gastbeitrag die wichtigsten Fakten für Sie zusammen.

PIM-Systeme und TYPO3

Ein PIM-System (Produktinformationsmanagement) zur zentralen Verwaltung von Produktdaten an TYPO3 anbinden – so funktioniert's.

Wichtige Fragen zur neuen DSGVO

Datenschutz in der EU soll einheitlicher und professioneller werden. Dafür tritt zum 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Was bedeutet das für Ihre Unternehmenswebsite?

Raum für Innovation schaffen

Digitalisierung, Disruption und Innovation sind in aller Munde. Doch kann alles disruptiv sein? Wie kann Innovation im Alltag gelingen?

Newsletter-Marketing mit Campaign Monitor

Galt ein Newsletter bis vor einigen Jahren als Spam-Generator, so hat sich das Format – neben Chats und Messaging – als eines der effektivsten Werkzeuge des Online-Marketings behauptet.

SEO für TYPO3

Suchmaschinenoptimierung für TYPO3: Mehr Komfort für Content-Manager und Redakteure dank SEO-Extensions und optimierter Templates.

Teamevent: Einen Gin Tonic, bitte!

Wer sagt, dass man nicht auch nach der Arbeit Spaß mit seinen Arbeitskollegen haben darf? – Der vielversprechende Name Schluckspecht und ein verspätetes Weihnachtsgeschenk haben uns letzte Woche zu unserem neusten Teamevent geführt.

Der richtige Zeitpunkt für ein TYPO3-Update

Anfang April wurde die neue TYPO3 Version 8.7 LTS veröffentlicht. Mit unserem kleinen Ratgeber können Sie einschätzen, ob für Ihre Website ein Update sinnvoll ist oder bereits fest eingeplant werden sollte.

OFFF Festival Barcelona 2017

Wir lieben <3 Barcelona und wir lieben es, uns von digitaler Kunst inspirieren zu lassen! Deshalb waren wir auf „Klassenfahrt“ – für fünf Tage in der Hauptstadt Kataloniens – zum OFFF Festival 2017.

TYPO3 CMS 8 LTS Release und OWUG 25

Am „Open Web User Group“-Stammtisch in Hof feierten wir zusammen mit vielen oberfränkischen Web-Entwicklern und Agenturen die Veröffentlichung der LTS-Version von TYPO3 CMS 8.

Die Neos Conference 2017 in Hamburg

In die Fußstapfen der Inspiring Conference trat 2017 die erste Neos Conference in Hamburg – mit ebenso inspirierenden Keynotes und Diskussionen. Wir waren dabei!

In eigener Sache: TYPO3-Update

Optisch sind die Änderungen kaum sichtbar – das Content-Management System unserer Website wurde jedoch in den letzten Tagen durch ein umfangreiches Update von TYPO3 CMS auf eine zukunftsfähige Basis gestellt.

Der 8. myview-Kundentag

Der jährliche Kundentag unseres Partners myview überzeugte erneut mit interessanten Keynotes und Workshops rund um das Thema Produktinformationsmanagement.

mzehn: die Party

Ende Juli feierten wir mit über 180 Gästen unser 10-jähriges Jubiläum mit einer einmaligen Party.

Wir hören zu.

Interview im Magazin „offcourt“: Seit dieser Saison 2013/2014 haben die Brose Baskets eine neue Website. Die Geschäftsführer der Agentur medienreaktor, die für den Web-Relaunch der Brose Baskets zuständig waren, im Interview über ihr Unternehmen und die Herausforderungen ihrer Agentur.

Mit Persönlichkeit zum Erfolg

Unser Kunde Karl-Ludwig Hahne erklärt im Interview, wie sich sein Unternehmen HMC Hahne durch eine frische Persönlichkeitsstrategie in der Kommunikation vom Wettbewerb abhebtrtikels.

medienreaktor realisiert brose baskets TV

Mit einem eigenen TV-Portal starten die Brose Baskets in die Basketball-Saison 2012/13 und zeigen zukünftig alle Spiele des fünfmaligen Deutschen Meisters online.

Gerüchteküche: OB-Wahl in Bamberg

In den vergangenen Tagen und Wochen wurden wir oft gefragt, ob wir etwas mit der Oberbürgermeister-Wahl in Bamberg zu tun hätten. Ja, haben wir!

Google, H.264 und HTML5

In wenigen Monaten wird Googles Browser „Chrome“ die Unterstützung von H.264-kodierten Videomaterial einstellen, zugunsten offener Formate wie Theora und WebM.

Kontakt