Zu Gast bei Siebenwurst: Zwischen Werkzeug und Weltanschauung

In der aktuellen Folge von RECHARGE erfahrt ihr, wie die Siebenwurst GmbH Verantwortung, Wandel und Silicon-Valley-Denke zusammenbringt.

Viele Hidden Champions stehen heute an einem Wendepunkt. Fachkräftemangel, volatile Märkte, neue Technologien und mittendrin die Frage, wie man Bewährtes erhält, ohne sich dem Neuen zu verschließen.

In Folge 68 von RECHARGE waren wir bei einem Unternehmen zu Gast, das diesen Spagat lebt: Die Siebenwurst GmbH. Ein mittelständischer Modell- und Formenbauer aus Bayern, geführt in fünfter Generation.

Vom Diplom-Ingenieur zum Start-up-Mindset

Maximilian Siebenwurst hat bei Tesla gearbeitet, den Unternehmensstandort in Mexiko mit aufgebaut und bringt Silicon-Valley-Denke mit ins Familienunternehmen. Seine Stärken sind Schnelligkeit und Direktheit. Sein Onkel Roland steht für 125 Jahre Erfahrung, Ingenieurskunst und einen Blick für das große Ganze. Prozesse müssen bei ihm gut durchdacht sein.

Was auf dem Papier nach Reibung klingt, hatte zu Beginn auch das Potenzial für Konflikte. „Wir sind aufeinander zugelaufen wie zwei Blöcke“, sagt Roland und meint das durchaus wörtlich. Aber genau durch diese Reibungen passiert Veränderung.

Wenn Führung Verantwortung teilt

Besonders spannend fanden wir, wie konsequent bei Siebenwurst an echter Verantwortung gearbeitet wird. Es gibt einen Führungskreis, der Entscheidungen gemeinsam trifft, transparente Unternehmenszahlen und Mitarbeitende, die wissen, warum sie etwas tun.

„Du kannst niemanden eigenverantwortlich handeln lassen, wenn du ihm nicht den Kontext gibst“, sagt Maximilian. Und diese Haltung zieht sich durch die gesamte Organisation.

Neue Märkte, neue Sichtbarkeit

Neben der Transformation im Inneren will sich Siebenwurst auch im Außen neu aufstellen. Die Firma baut längst nicht mehr nur Werkzeuge für die Automobilindustrie, sondern auch Architekturprojekte, Messestücke und Designobjekte. Sichtbarkeit wird zum Erfolgsfaktor, ohne dabei den handwerklichen Anspruch zu verlieren.

„Vielleicht suchen uns da draußen schon Leute – sie wissen nur nicht, dass es uns gibt.“

Roland Siebenwurst
Roland Siebenwurst
Siebenwurst GmbH

Was wir mitnehmen

Wir hatten eine Menge Spaß mit dieser Folge, weil sie zeigt, wie viel Mut, Offenheit und Selbstreflexion in einem klassischen Industrieunternehmen stecken können. Und weil klar wird: Wandel beginnt nicht mit Buzzwords, sondern mit ehrlichen Gesprächen, echten Entscheidungen und einem klaren Blick auf die eigene Rolle.

Kontakt