Mehr als Möbel: Wie unser neues Büro New Work möglich macht

Home-Office anbieten, ein paar Stehtische ins Büro stellen und fertig ist das New Work-Konzept? Nicht ganz.

Wir glauben: New Work braucht mehr als Ausstattung. Es braucht Haltung, Räume, die mitdenken und ein Verständnis dafür, wie Arbeit heute funktioniert. Deshalb gestalten wir unser neues Büro in der RESI nicht einfach neu, sondern denken es komplett anders.

Inspiration aus dem LINC

Vor ein paar Wochen waren wir im Learning + Innovation Center (LINC) von Steelcase in München. Gemeinsam mit unseren Innenarchitektinnen Uschi Goehring und Sophie Knittel sowie Stefan Greb und Andreas Förtner von Greb Wohnwork haben wir uns angeschaut, wie Raumkonzepte aussehen können, die echte New Work ermöglichen.

Und ganz ehrlich: Wir waren begeistert.

Denn Steelcase verkauft nicht einfach Möbel. Sie denken Räume entlang von Bedürfnissen: Wie konzentriert man sich in offenen Büros? Wie entsteht echte Zusammenarbeit? Was bedeutet Rückzug im digitalen Zeitalter? Und wie gestalten wir Orte, an denen man gern arbeitet?

Die Haltung dahinter

Für uns war klar: Das neue medienreaktor-Büro soll mehr sein als ein neuer Ort. Es soll ein Werkzeug für bessere Zusammenarbeit, mehr Flexibilität und echte Selbstorganisation werden. Deshalb haben wir uns bewusst für ein zukunftsweisendes Null-Energie-Gebäude auf dem Lagarde-Gelände in Bamberg – RESI eben. Low-Tech statt überreguliertem Smart-Office, mit natürlichem Licht, offenen Zonen und einem Grundriss, der Wandel zulässt.

Unser Raumkonzept: Zonen statt Flure

Gemeinsam mit unseren Planungspartner:innen haben wir unsere Bürofläche in verschiedene Zonen aufgeteilt, die genau das abbilden, was unser Arbeitsalltag braucht und was unsere Kolleg:innen sich wünschen.

🟣 Workshop-Bereich: für intensive Team-Sessions, Kundentermine und kreative Prozesse mit Whiteboard-Flächen und flexibler Bestuhlung.

🔵 Worklounges und Arbeitsplätze: klassisches konzentriertes Arbeiten trifft auf ruhige, offene Lounges.

🟡 Telefonboxen und Rückzugsarbeitsplätze: für Deep Work, vertrauliche Gespräche oder einfach mal Stille.

🟢 Besprechungslounges und -räume: je nach Setting klassisch, digital oder informell.

🔴 Marktplatz und Empfang: das Herzstück der Fläche. Der Treffpunkt, Pausenraum, Gästeempfang und Ort für spontane Gespräche.

🟠 Garderobe, Küche, Druckerbereich: all das, was funktional sein muss, aber nicht im Weg stehen darf.

Das Beste daran: Alles ist offen gedacht, aber klar zoniert. Räume haben keine festen Funktionen, sondern lassen sich je nach Tagesform und Teamdynamik nutzen. Das ist ganz im Sinne von Activity Based Working.

Ein Büro, das mit uns wächst

Mit dem Umzug ins neue Büro starten wir nicht einfach in einen neuen Raum, sondern in eine neue Arbeitsweise. Und wir sind überzeugt: New Work funktioniert nicht über einen Konferenztisch, sondern über Vertrauen, Flexibilität und Räume, die das unterstützen.

Das Steelcase LINC hat uns genau das gezeigt. Und in der RESI setzen wir es jetzt in die Praxis um.

Kontakt