Ihre Agentur medienreaktor ist seit fast zehn Jahren in Bamberg ansässig – und erfolgreich. Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer Arbeit?
Wir begleiten mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen in nahezu allen Bereichen der professionellen Kommunikation. Angefangen beim Branding und der Markenführung, über die Kampagnenentwicklung, bis hin zur Umsetzung verschiedener Maßnahmen im Web, in Apps und in klassischen Printmedien.
Welche Philosophie verfolgen Sie in Ihrer Arbeit?
Wir hören zu. Was einfach klingt, bekommen in Wirklichkeit nur die wenigsten Agenturen hin. Wir glauben: Nur, wer gut zuhört, kann verstehen, was dem Kunden wichtig ist und so dessen Ziele erreichen. Vertrauen und Offenheit zwischen uns und unseren Kunden sind die wichtigsten Prinzipien, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.
Welche Vorteile und Leistungen bieten Sie Ihren Kunden?
Am Anfang steht die individuell mit dem Kunden erarbeitete Strategie. Egal, ob eine Werbekampagne, ein Corporate Design oder eine umfangreiche Website umgesetzt werden soll: Die Strategie zeigt uns in den langjährigen, oft freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Auftraggebern immer, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind und ob unsere Ideen noch mit den festgelegten Zielen übereinstimmen. Für den Kunden bedeutet das: klare Abläufe und hohe Effizienz in der Kommunikation, bei planbaren Kosten.
Was war aus Ihrer Sicht bisher die größte Herausforderung, der sich medienreaktor gegenüber sah?
Unserer hohen Weiterempfehlungsrate, gerade bei mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Industrie und Dienstleistung, haben wir es zu verdanken, dass wir schnell zu einer festen Größe in der Region wurden und mittlerweile auch weit darüber hinaus Kunden betreuen. In der Agentur warten jeden Tag kleinere und größere Herausforderungen auf uns und unsere Mitarbeiter: spannende Projekte, besondere Disziplinen und oft auch mal knappe Deadlines.
Welche Projekte haben sich als besonders erfolgreich für Sie entwickelt bzw. welche sind Ihnen persönlich besonders wichtig?
Da wir regional stark verwurzelt sind, bedeuten uns Projekte wie der Web-Relaunch der Stadt Bamberg oder die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing sehr viel. Natürlich freut es uns auch immer wieder, wenn wir für unsere Kunden aus der Politik dazu beitragen dürfen, dass entscheidende Wahlen gewonnen werden. Richtig zufrieden sind wir immer dann, wenn wir von Unternehmern das Feedback bekommen, dass sich Umsätze und Image durch unsere Maßnahmen positiv entwickeln.
Ihre Agentur zeichnet auch verantwortlich für den Relaunch der Brose Baskets Website – welchen Ansatz haben Sie bei der Umsetzung verfolgt und wie sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden?
Die Entwicklung der neuen Website der Brose Baskets war ein schnelles, aber umso „intensiveres“ Projekt. Wie schafft man es, einen so emotionalen Sport und eine so erfolgreiche Mannschaft im Web dennoch systematisch, klar und einfach bedienbar zu präsentieren, ohne dass die Begeisterung auf der Strecke bleibt. Besonderes Augenmerk haben wir dabei auch auf die Optimierung für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets gelegt. Das Redaktionsteam der Brose Baskets hat bei der Erstellung neuer Inhalte ganze Arbeit geleistet und wir sind mit dem Relaunch rundum zufrieden.
Ein Blick in die Zukunft – wo sehen Sie Ihre Agentur in fünf Jahren? Was wäre für Sie ein Wunschprojekt, dass Sie gerne in der Zukunft umsetzen würden?
Bedingt durch das stetige Wachstum und die gestiegenen Anforderungen haben wir vor rund drei Jahren größere Agenturräume in der Bamberger Innenstadt bezogen, wo wir nun sogar über ein eigenes Photostudio verfügen. Wenn wir an die nächsten fünf Jahre denken, könnte es auch hier schon wieder etwas eng werden. Ich bin mir aber sicher, dass wir auch noch in fünf Jahren alle Projekte mit genauso viel Begeisterung und Energie angehen werden, dass aus jedem Projekt ein „Wunschprojekt“ wird.